Im Ukrainischen Kulturverein Prostir ist für alle etwas dabei: ob entspanntes Lesen, kreatives Malen oder gemeinsames Tanzen und Bewegen. Besonders wichtig ist uns der Raum für Begegnung – hier kannst du dich austauschen, neue Kontakte knüpfen oder einfach in gemütlicher Runde zusammensitzen. In unserer kleinen Küchenecke stehen Tee und Kaffee bereit.
Deutschkurse
Die Deutschlehrerin und Katechetin Esther Brun unterrichtet ehrenamtlich zwei Gruppen jeweils zweimal pro Woche in Deutsch. Einmal die Woche übernimmt unser ehrenamtlicher Unterstützer Fredy einen Kurs
Montags: 16.00-17.00 & 17.00-18.30
Donnerstags: 15.00-16.30, 17.00-18.30
Jeweils in der Bibliothek der Music Box 1

Psychologische Beratung
Einmal pro Woche bietet die Psychologin Dr. Inna Vorobiova psychologische Unterstützung an. Sie ist promovierte Fachpsychologin und begleitet Menschen mit viel Erfahrung und Einfühlungsvermögen – besonders jene, die durch Krieg und Flucht belastet sind.
Samstags: 16.30-19.00
In der Bibliothek der Music Box 1

Chor
Gemeinsames Singen verbindet – wir singen ukrainische, schweizerische und internationale Lieder unter der Leitung von Oleksii Yatsiuk, Musikstudent für Chorleitung und Dirigieren an der Hochschule Luzern. Der Chor tritt regelmäßig auch international auf und wurde bereits in verschiedenen Medienberichten vorgestellt, was seine kulturelle Bedeutung und Strahlkraft unterstreicht.
Dienstags: 17.00 – 19.00 Uhr
Freitags: 17.00 – 19.00 Uhr
Jeweils im Klavierzimmer in der Music Box 2

Kunsttherapie
Wöchentlich bietet unsere Präsidentin Elena Javanovski Malen als kreative Form der Therapie für Erwachsene an. Dabei steht nicht das künstlerische Ergebnis im Vordergrund, sondern die Freude am Gestalten, das Entdecken der eigenen Ausdruckskraft und das gemeinsame Erleben in einer unterstützenden Atmosphäre.
Freitags: 11.00 – 13.00 Uhr
In der Bibliothek in der Music Box 1

Zeichnen
Zweimal pro Woche lädt Iryna Sovinska Erwachsene zu einem Zeichenkurs ein, der freitags den ganzen Nachmittag bis in den Abend dauert. Im Mittelpunkt stehen die Freude am Zeichnen, das kreative Ausprobieren und die künstlerische Weiterentwicklung – im Unterschied zur Kunsttherapie geht es hier nicht um therapeutische Prozesse, sondern um freies Gestalten. Abgerundet wird der Kurs durch gemeinsame Kaffee- und Essenspausen, die Raum für Begegnung und Austausch bieten.
Mittwochs: 16.00 – 18.00 Uhr
Freitags: 15.00 – 19.00 Uhr
Jeweils in der Bibliothek in der Music Box 1

Ensamble für Ukrainischen Tanz
Das Ensemble unter der Leitung von Zoriana bewahrt kulturelle Traditionen, pflegt die Freude an ukrainischen Volkstänzen und lädt dazu ein, in die lebendige Atmosphäre des Heimatlandes einzutauchen. Gleichzeitig macht es die ukrainische Kultur auch einem breiteren Publikum zugänglich und erlebbar.
Montags: 17.00 – 19.00 Uhr
Mittwochs: 16.00 – 18.00 Uhr
Jeweils im Spiegelsaal in der Music Box 2

Tanzen (Mixed Styles)
Zweimal pro Woche lädt Dina in unser Vereinszentrum zum Tanzen ein. Der Kurs vereint verschiedene Tanzrichtungen wie Ballett, Hip-Hop, Jazz, Contemporary und Latin-Elemente – ideal, um Neues auszuprobieren und sich zu bewegen
Mittwochs: 19.00 – 20.30 Uhr
Sonntags: 19.00 – 20.30 Uhr
Jeweils im Spiegelsaal in der Music Box 2

Yoga
Zwei mal die Woche bietet Liudmyla Yoga für Frauen und Teenager an. Bei schönem Wetter finden die Stunden auch draussen statt – im Garten der Music Box an der Reuss, auf dem Balkon oder an anderen stimmungsvollen Orten.
Montags: 19.00 – 20.00 Uhr
Donnerstags: 18.00 – 19.30 Uhr
Jeweils im Spiegelsaal in der Music Box 2

Aerobic
Viermal pro Woche lädt Yaroslava Katunina Erwachsene zu Aerobikstunden ein. Mit ihrer langjährigen Erfahrung gestaltet sie ein abwechslungsreiches Training, das nicht nur die Fitness stärkt, sondern auch Freude an Bewegung vermittelt und neue Energie schenkt.
Montags: 11.30 – 12.30
Dienstags: 18.00 – 19.00
Donnerstags: 11.30 – 12.30
Samstags: 09.30 – 10.30,
Jeweils im Spiegelsaal in der Music Box 2

Zumba
Einmal die Woche lädt Maria zum Zumba ein. Gemeinsam tanzen, schwitzen und lachen – beim Zumba steht der Spass an Bewegung im Mittelpunkt. Egal ob Anfängerin oder Fortgeschrittene, hier sind alle willkommen, um voller Power und guter Laune in die Woche zu starten.
Montags: 10.00 – 11.30
Im Spiegelsaal in der Music Box 2

Bewegungstherapie
Einmal pro Woche bietet unsere Präsidentin Elena im Vereinszentrum Bewegungstherapie für Erwachsene an. Im Mittelpunkt stehen dabei Körperbewusstsein, Entspannung und Freude an der Bewegung. Ziel ist es, die eigene Balance zu stärken, neue Energie zu tanken und in einer unterstützenden Atmosphäre gemeinsam aktiv zu sein.
Freitags: 08.30 – 10.30
Im Spiegelsaal in der Music Box 2

Kreativgruppe «Freunde»
treffen sich Erwachsene und Kinder, um gemeinsam Zeit zu verbringen, kreativ zu sein und die Gemeinschaft zu geniessen. Ob Malen, Skulpturen gestalten, Basteln oder andere kreative Projekte – jede:r kann eigene Ideen einbringen oder an gemeinsamen Werken mitwirken. Dazu gibt es kleine Leckereien, Kaffee und eine entspannte Atmosphäre. Im Vordergrund steht das Miteinander über Generationen hinweg – organisiert wird das Treffen von Maryna.
Mittwochs: 14.00 – 16.00
Samstags: 11.30 – 13.00
Jeweils in der Bibliothek in der Music Box 1

Theater und Schauspiel
Jeden Samstag lädt der Regisseur und Schauspielerlehrer Alexander Shvetsov Kinder und Erwachsene in unser Vereinszentrum zum Schauspielkurs ein. Gemeinsam werden Grundlagen des Theaters spielerisch vermittelt – von Stimme und Ausdruck über Improvisation bis hin zu kleinen Szenen. Der Kurs fördert Kreativität, Selbstbewusstsein und das gemeinsame Auftreten auf der Bühne. Am Ende stehen Freude am Spiel und das Erleben von Theater in der Gruppe im Vordergrund.
Samstags: 15.00 – 18.00 Uhr
Im Spiegelsaal in der Music Box 2

Ukrainische Sprache & Literatur
Einmal pro Woche lädt Maryna zu einer Stunde ukrainischer Literatur in unser Vereinszentrum ein. Gemeinsam werden Werke ukrainischer Autor:innen gelesen, Geschichten entdeckt und in die Vielfalt der Sprache und Kultur eingetaucht. Der Kurs richtet sich an Kinder und Erwachsene gleichermassen und bietet Raum für Austausch, gemeinsames Lesen und lebendige Gespräche.
Sonntags: 13.30 – 14.30 Uhr
In der Bibliothek in der Music Box 1

Quatierspaziergänge
Werne Haas vom Quartierverein Reussbühl organisiert regelmässig Spaziergänge in der Umgebung. Dabei kommen Schweizer und Ukrainer miteinander ins Gespräch, entdecken besondere Plätze und erfahren deren Geschichte – sei es durch persönliche Erinnerungen der Teilnehmenden oder durch recherchierte Hintergrundinformationen. So entstehen Begegnungen, die Menschen und Orte auf lebendige Weise verbinden.
Die Termine werden in unserer Telegram-Gruppe und auf Instagram veröffentlicht.
